Titel: Ich verwese | Autorin: Tanja Hanika | Verlag: Selfpublished Triggerwarnung für das Buch: Blut, Gewalt gegen Kinder Worum geht’s? Elisa ist mit ihren Kindern
Autor: Crowandkraken
Horror und Ich, eine Liebesgeschichte
Horror und ich, das ist eine lange, lange Geschichte. Ich weiß gar nicht, wann sie begann, aber vermutlich, wie so vieles meines Leselebens, hatte ich
Warum “Internet” und “reale Welt” sich nicht unvereinbar gegenüberstehen
Einleitung Etwas, das mich schon als Teenager um die Jahrtausendwende aufregte, war die Unterscheidung zwischen Internet und “realer Welt” oder “echtem Leben”. Schon klar, die
[Rezension] Jens Wonneberger – Mission Pflaumenbaum
In wenigen Tagen wird der oder die diesjährige Gewinner:in des Deutschen Buchpreises gekührt. Mein Patenbuch ist nicht unter den Finalisten, es wundert mich überhaupt nicht.
Rezensionssammlung: Thriller und Krimis
Seit Wochen und Monaten will ich den Blog aus seinem Koma holen, aber so richtig klappt es nicht. Ich habe einfach zu viel um die
[Rezension] Laetitia Colombani – Das Haus der Frauen
Titel: Das Haus der Frauen | Autorin: Laetitia Colombani | Übersetzerin: Claudia Marquardt | Verlag: Fischer [Triggerwarnung: Suizid, Gewalt gegen Frauen, Vergewaltigung, Missbrauch, Verstümmelung] Worum
[Rezension] Jasmin Schreiber – Marianengraben
Titel: Marianengraben | Autorin: Jasmin Schreiber | Verlag: Eichborn Danke für das Rezensionsexemplar Worum geht’s? Paulas geliebter kleiner Bruder ist tot. Er ertrank in seinem
[Rezension] Lisa Frühbeis – Busengewunder
Titel: Busengewunder | Autorin: Lisa Frühbeis | Verlag: Carlsen Danke für das Rezensionsexemplar Worum geht’s? Pink Tax, Menstruation*, Beinbehaarung oder keine Beinbehaarung, überhaupt Körperlichkeit im
Halbzeit! Der Rückblick auf das 1. Lesehalbjahr 2020
Ist echt schon die Hälfte des Jahres rum? Ich kann es kaum glauben. Corona hat doch gerade erst angefangen und ich hänge im neuen Job?
Hätte Europa auch von mir befreit werden müssen?
Heute vor 75 Jahren kapitulierte Nazi-Deutschland vor den Alliierten. Seitdem wird dieser Tag als “Tag der Befreiung Europas von den Nazis” in ganz Europa gefeiert.