Immer wieder bekomme ich Literaturtipps von Freund*innen mit dem Hinweis “Mari, das Buch wird dir gefallen, es ist eine queere Liebesgeschichte/Coming-Out-Drama/Queeres Leben!” Meistens winke ich
Kategorie: Federlesen
146 Bücher lesen und vergessen
2021 habe ich 146 Bücher gelesen. Für manche mag das “krass” und “cool” klingen. Ich hätte noch vor ein paar Jahren ähnlich gedacht, als ich
Arrogant Player: Problematisch Lachnummer denn sexy Ablenkung.
Titel: Arrogant Player | Autorin: Julie Capulet Okay, wir machen es schnell mit der Zusammenfassung worum es geht: Luna und Josie sind beste Freundinnen und
[Federlesen] Lesen im Quasi-Lockdown
Ab morgen gelten wieder starke Kontaktbeschränkungen, Kultureinrichtungen schließen, und Klopapier wird offenbar wieder in Gold aufgewogen. Vielerorts im Internet sieht man Titel und Kommentare vom
Horror und Ich, eine Liebesgeschichte
Horror und ich, das ist eine lange, lange Geschichte. Ich weiß gar nicht, wann sie begann, aber vermutlich, wie so vieles meines Leselebens, hatte ich
Vorhang auf, hier ist die #onlineLBM
Heute hätte die Leipziger Buchmesse ihre Pforten geöffnet. Wir wären spontan bei Leseinseln hängen geblieben und hätten neue Autor:innen entdeckt, hätten uns von Verlagen neue
Das Projekt Hannah Arendt
Hannah Arendt ist eine der bedeutendsten Philosoph:innen des 20. Jahrhunderts. Ihre Werke in politischer Philosophie sind wegweisend, seien es große Werke wir Elemente und Ursprünge
Burning Instagram und was falsch daran ist
Vor zwei, drei Jahren gab es auf Instagram einen unseligen Trend: für vermeintlich hübsche Fotos wurden Bücher verbrannt. Vor allem im englischen Raum erfreuten sich
Mit Büchern gegen Nazis?
Thüringen. Wahlergebnisse. Was ist so feierwürdig an “¾ der Wahlberechtigten haben keine Nazis gewählt”? Da kann man nicht stolz drauf sein, liebe Medien! Vor ein