In wenigen Tagen wird der oder die diesjährige Gewinner:in des Deutschen Buchpreises gekührt. Mein Patenbuch ist nicht unter den Finalisten, es wundert mich überhaupt nicht.
Kategorie: Federlesen
Rezensionssammlung: Thriller und Krimis
Seit Wochen und Monaten will ich den Blog aus seinem Koma holen, aber so richtig klappt es nicht. Ich habe einfach zu viel um die
Halbzeit! Der Rückblick auf das 1. Lesehalbjahr 2020
Ist echt schon die Hälfte des Jahres rum? Ich kann es kaum glauben. Corona hat doch gerade erst angefangen und ich hänge im neuen Job?
Vorhang auf, hier ist die #onlineLBM
Heute hätte die Leipziger Buchmesse ihre Pforten geöffnet. Wir wären spontan bei Leseinseln hängen geblieben und hätten neue Autor:innen entdeckt, hätten uns von Verlagen neue
Das Projekt Hannah Arendt
Hannah Arendt ist eine der bedeutendsten Philosoph:innen des 20. Jahrhunderts. Ihre Werke in politischer Philosophie sind wegweisend, seien es große Werke wir Elemente und Ursprünge
[Rezension] Rucka/Lark – Lazarus
Titel: Lazarus | Autor: Greg Rucka | Zeichner: Michael Lark | Übersetzer: Bernd Kronsbein Worum geht’s? In nicht allzu ferner Zukunft ist die Welt mit
[Rezension] Gou Tanabe – Der Hund und andere Geschichten
Titel: H.P. Lovecrafts Der Hund und andere Geschichten | Autor und Zeichner: Gou Tanabe | Verlag: Carlsen Manga Worum geht’s und wie war’s? Lovecraft ist
Adventskalender der Empfehlungen
Es weihnachtet, der Geruch von Glühwein und gebrannten Maronen verfolgt einen auf Schritt und Tritt, und natürlich hängt in nahezu jedem Haushalt, der Weihnachten feiert,
Burning Instagram und was falsch daran ist
Vor zwei, drei Jahren gab es auf Instagram einen unseligen Trend: für vermeintlich hübsche Fotos wurden Bücher verbrannt. Vor allem im englischen Raum erfreuten sich