2022 ist zur Hälfte rum, Zeit, einen Rückblick auf das bisherige Lesejahr zu werfen. Es startete ziemlich gut, das zweite Buch dieses Jahr war direkt
Kategorie: Bibliophiler Lesealltag
Mari im Camp der dicken Bücher
Es ist der 1. Juli, und das bedeutet: Startschuss für das #DickeBücherCamp von Nordbreze. Was ist das Dicke-Bücher-Camp? Ich zitiere einfach aus dem diesjährigen Beitrag
Halbzeit! Der Rückblick auf das 1. Lesehalbjahr 2020
Ist echt schon die Hälfte des Jahres rum? Ich kann es kaum glauben. Corona hat doch gerade erst angefangen und ich hänge im neuen Job?
Verspätete Halbzeit
Ende Juni wollte ich schon diesen Artikel schreiben und hochladen, aber ich war noch im Urlaub und mir fehlte die Motivation, den Pool und die
März, Monat der Challenges
Bekanntermaßen bin ich ein großer Fan von Reading Challenges. Diesen Monat überschneiden sich drei Challenges bei mir, die ich euch vorstellen will, und den dazugehörigen
[Blogtalk] 2019 wird heiß…
2018 ist schon vorbei, dabei bin ich fest davon überzeugt, dass gerade noch 2016 war! Es ist ein gesellschaftlicher Akt, zum Jahreswechsel Vorsätze, Pläne, Ziele
[Federlesen] Jahresrückblick in Büchern
Nun, 2018 neigt sich dem Ende zu, und blicke ich zurück kann ich sagen: Alta, was für ein Jahr. Vor allem das zweite Halbjahr hatte
[Werbung] Unboxing: Timer der Bundeszentrale für politische Bildung + Gewinnspiel
Vor kurzem wurde ich von der Bundeszentrale für politische Bildung gefragt, ob ich den Timer, einen Schülerkalender, in einem Unboxing vorstellen möchte. Da ich bekanntermaßen
[Quatschkram] Weihnachtsgeschichten
Manche Geschichten hört man nur zu einer bestimmten Zeit des Jahres, dann aber meistens rauf und runter. Weihnachtsgeschichten kann man zwar auch im restlichen Teil
[Federlesen] Über den Stapel ungelesener Bücher und die Unsinnigkeit von Buchkaufverboten
In nahezu jedem Haushalt von Leseratten, Bücherwürmen, Buchenthusiasten und Bookpacmans stolpert man über Bücher. Große, kleine, vereinzelt oder in Rudeln, liebevoll im Regal sortiert oder