2019 erwartet Deutschland einen noch trockeneren Sommer als 2018, und der war schon eine mittelschwere Katastrophe für Bauern, Ernte und nicht zuletzt für die Natur
Kategorie: Blogspecial
[Special] Wenig Geld, gesunde Ernährung. 10 Tipps zum Sparen
Ich werde häufiger gefragt, ob ich nicht gute Tipps hätte, die einem das Leben und speziell das Einkaufen mit geringen finanziellen Mitteln erleichtern, und manchmal
[Special] Wenig Geld, gesunde Ernährung. Energy Food
Anfang der Woche bin ich halb zusammengebrochen. Das neue Modul meiner Fortbildung ist etwas figeliensch, denn mit diesem Anbieter arbeitet die Schule erst seit Januar
[Vorgelesen] Gebrüder Grimm – Aschenputtel
Ein Märchen ist bei mir seit meiner Kindheit mit Weihnachten verbunden: Drei Nüsse für Aschenbrödel. In den letzten Jahren ist ein regelrechter Hype um diese
[Quatschkram] Weihnachtsgeschichten
Manche Geschichten hört man nur zu einer bestimmten Zeit des Jahres, dann aber meistens rauf und runter. Weihnachtsgeschichten kann man zwar auch im restlichen Teil
[Vorgelesen] Gebrüder Grimm – Der Gevatter Tod
Der Tod ist im Märchen immer präsent, sei es als Prozess, Zustand oder Personifikation. Er gilt als unausweichlich aber in der Regel fair und konsequent,
[Vorgelesen] Gebrüder Grimm – Die sieben Raben
Die sieben Raben ist ein Märchen, das von den Gebrüdern Grimm aufgeschrieben wurde, und ist eines der Verwünschungsmärchen, in denen ein oder mehrere Menschen in
[Federlesen] Das Feminismusspecial ist zu Ende, die Diskussion nicht
Einen Monat lang habe ich habe ich mich, zusammen mit Gastautorinnen, dem Thema Feminismus gewidmet. Einen Monat lang wurde kommentiert und diskutiert, und natürlich hoffe
[Rezension] Roxanne Gay – Bad Feminist. Essays
Titel: Bad Feminist. Essays Autorin: Roxanne Gay Verlag: Harper Collins ISBN: 978-0-06-228271-2 Gay befasst sich in ihren Essays mal mehr, mal weniger offensichtlich mit Feminismus.
[Gastbeitrag] Warum ich Blümchenstirnbänder schon immer scheiße fand
Dieser Beitrag wurde von Rike geschrieben, meiner besten Freundin und Mutter meines Patenkindes. Ich freue mich sehr darüber, auch die Sicht einer Mutter in das