
Ostern steht vor der Tür, und der dtv Verlag hat sich etwas Entzückendes ausgedacht: mit Hilfe einiger BlogerInnen werden in deutschen Großstädten Bücher versteckt, die ihr finden könnt. Hier erklärt der Verlag, wer was wann in welcher Stadt versteckt, und vergesst nicht, ggf. in die Teilnahmebedingungen zu gucken. Ihr wohnt in einer der folgenden Städte? Dann macht euch auf die Suche! Frankfurt, München, Stuttgart, Köln, Hamburg, Berlin und Dresden.
Wer mich ein bisschen kennt weiß, dass ich super gerne Wichtelkrähe spiele und jetzt gibt es ein neues Abenteuer: ich werde eine Osterkrähe. Denn natürlich mache ich bei der Aktion mit. Als professionelle Osterkrähe weiß ich natürlich, wo ich das Buch verstecken werde, aber die Hinweise gibt es erst am Samstag, 15. April auf meinem Instagram– und Twitter-Kanal. Unter #dtvosterei könnt ihr der Aktion folgen, Hinweise nachgucken und natürlich auch Fragen stellen. Wenn ihr ein Buch gefunden habt, egal ob meins oder ein anderes, gebt der Bloggerin bescheid, damit andere nicht noch lange weitersuchen.
Eine Sache, die mir ganz wichtig ist: Auch wer Ostern nicht feiert (weil es nicht zum Glauben oder der Kultur gehört), es ignoriert (ist doch eh alles Kommerz) oder nicht so geil findet (Familienfeiern sind einfach so. öde.) darf natürlich mitsuchen. Für mich ist es wichtiger, dass sich jemand über eine Frühlingsüberraschung und ein Buch freut als dass er hinter Ostern steht. Denn seien wir mal ehrlich: mehr als genug Menschen haben keinen Plan, wieso genau Ostern gefeiert wird, kennen den Unterschied zwischen Karfreitag und Ostermontag nicht (Hauptsache frei), und wenn man Kinder fragt, wer der Star an Ostern ist, lautet die Antwort „Osterhase“.
In diesem Sinne: Frohe Ostern, einen wundervollen Frühling und eine freudige Suche nach den Osterbüchern!
Schreibe einen Kommentar