Heute hätte die Leipziger Buchmesse ihre Pforten geöffnet. Wir wären spontan bei Leseinseln hängen geblieben und hätten neue Autor:innen entdeckt, hätten uns von Verlagen neue Bücher zeigen und von Freund:innen zu Vorträgen schleppen lassen, hätten alte und neue Freund:innen getroffen und wären am Sonntag völlig erschöpft aber glücklich gewesen.
In Zeiten eines Virus, das die Menschen offensichtlich mehr ängstigt als Grippe, Ebola und Zombieinfektion zusammen, hat eine offline Buchmesse keine Chance stattzufinden. Wie gut, dass es das Internet gibt und Social Media, denn inzwischen dürfte auch die letzte Schnarchnase mitbekommen haben, dass es ab heute eine Online-Alternative gibt: Die OnlineLBM. Verlage, Blogger:innen, Autor:innen und andere Lesebegeisterte haben sich in kleineren und größeren Gruppen zusammengefunden, um etwas auf die Beine zu stellen. Und wie auch bei der eigentlichen Buchmesse werden wir gar nicht alles sehen können. Zum einen, weil einfach so viele Threads, Artikel, Livestreams und andere Aktionen laufen werden. Zum anderen hat jedes Grüppchen einen eigenen Hashtag, was das Suchen und Finden auf Social Media etwas erschwert – zumal einige sich standhaft weigern, einen weiteren großen Hashtag mitzuposten, aber was Nachhilfe in Sachen Social Media angeht müssen wir uns ein anderes Mal treffen.
style=”text-align: justify;”>Im Grunde ist es logisch, dass, wenn etwas so schnell und spontan aus dem Boden gestampft wird wie die Online-Alternative zur Leipziger Buchmesse, unterschiedliche Herangehensweisen auch zu vielen verschiedenen Hashtags führen. Damit ihr eine kleine (und garantiert unvollständige) Übersicht habt, welche Hashtags derzeit zur virtuellen Leipziger Buchmesse führen, findet ihr hier eine kleine Auflistung. Wichtig: Wenn euch ein Hashtag fehlt, sagt mir gerne Bescheid – im Kommentar, per Mail, auf Twitter oder wo auch immer ihr mich findet.
Vorhang auf für eine grandiose Leipziger Buchmesse!
Die Hashtags
#onlinelbm – benutzen vor allem diejenigen, die überhaupt nach der Alternative suchen
#bücherhamstern – Gerade Kleinverlage und Selfpublisher stehen unfassbare, tlw. existenzbedrohende Umsatzeinbußen ins Haus. Unterstützt sie und kauft die Bücher. Unter diesem Hashtag findet ihr Buchempfehlungen
#trostbuchmesse – findet vor allem auf Instagram statt
#leidernichtleipzig
#mcc2020books – hier findet ihr viele (Comic) Zeichner:innen, die ihr Unterstützen könnt
#BoDHomestory – der Hashtag von BoD. Das einzige, was ihr darunter nicht finden könnt, ist der beste Messekaffee Deutschlands…
#virtuallbm – Hashtag vom dtv. Es gibt jede Menge Live Streams auf Instagram!
#lbm20reloaded – unter fakriro-online haben Blogger:innen und Autor:innen ein Ersatzprogramm auf die Beine gestellt. Schwerpunkt liegt, wenn ich das richtig verstanden und beobachtet habe, auf Selfpublishing.
#digitalstattviral – Hier findet ihr alles von Tolino!
#time2readweek
#LBMLesen
Bei Crow and Kraken
Hier sammle ich die Links zu allen Beiträgen, die ich im Rahmen der Online LBM poste: Twitter Threads, Insta-TV, Artikel.
Twitter-Threads
Twitter Thread zu Bücherhamstern: Comics
Twitter Thread zu Bücherhamstern: Indieverlage (kommt am Freitag)
Twitterthread zu Bücherhamstern: Selfpublisher (kommt am Samstag)
Insta-TV (geplant)
Vorstellung mare
Vorstellung Splitter
Instagram Live-Streams bei @crowandkraken (Uhrzeit tba)
Freitag: Divoisia
Samstag, 19:00: Anne Granert
Sonntag: Jasmin Zipperling