[Top Ten Thursday] Bücher, die älter sind als 5 Jahre

[Top Ten Thursday] Bücher, die älter sind als 5 Jahre

Bücher die älter sind, als fünf Jahre, gibt es zu Hauf – immerhin kann man Jahrhunderte zurück gehen. Einige Bücher konnte ich nicht mit in die Liste nehmen, weil die schon für die TTT geblockt sind, die in nächster Zeit kommen, und Doppelungen in kürzerer Zeit sind ziemlich öde. Ansonsten habe ich mich wieder in die Untiefen meiner Bücherregale gestürzt und habe wieder 10 wunderbare Bücher ausgegraben.

Wilbur Smith – Monsun (2003)
Zugegebener Maßen erinnere ich mich nur noch rudimentär daran, was in dem Buch geschieht. Woran ich mich aber erinnere ist, dass ich es im Urlaub nicht aus der Hand legen konnte, weil es mich unfassbar gut unterhalten hat.

wp-1474525650395.jpgKen Follett – Die Säulen der Erde (2008)
Einer der modernen Must Have Reads, wenn man so möchte. Ich stehe weniger auf historische Romane, vor allem solche, die vor der Neuzeit spielen, und ich weiß nicht, wie ich den Roman in die Finger bekommen habe oder warum ich ihn gelesen habe – bereut habe ich es allerdings nicht.

John King – The Football Factory (2010)
Ich bin bekennender Fußballfan. Den Film kannte ich schon ohne zu wissen, dass er eine literarische Vorlage hat. Rückblickend muss ich sagen, dass der Film das Buch exzellent umgesetzt hat. Das Buch ist trotzdem lesenswert, auch wobei ich denke, dass man zumindest Interesse an der Fußball- bzw. Hooliganszene haben sollte.

John Green – Looking for Alaska (2005)
Ein Buch, das im Internet gefeiert wurde, und nachdem ich The Fault in our Stars ziemlich mochte, wollte ich auch Looking for Alaska lesen. Ich fand das Buch eher enttäuschend und klar overhyped.

Paolo Giordano – Die Einsamkeit der Primzahlen (2009)

Habe ich dieses Jahr erst gelesen, und die Meinung dazu findet ihr hier.

Cassandra Clare – The Infernal Devices. Clockwork Angel (2010)

Eins der Bücher, die nur darauf warten, von mir gelesen zu werden.

Suzanne Collins – The Hunger Games (2010)
Meiner Meinung nach gehört die Hunger Games Trilogie zu den besten modernen Dystopien. Wenn man sich anguckt, was danach kam – Divergent, Die Auslese, Die Auswahl, um nur einige zu nennen –erkennt man, dass Collins‘ Trilogie einen neuen Trend begründet hat. Bisher ist noch keine danach erschienene Reihe an The Hunger Games heran gekommen.

wp-1474525705719.jpgRichard Ellis – Riesenkraken der Tiefsee (2002)
Kraken gehören zu meinen Lieblingstieren. Sie sind unglaublich faszinierend und ebenso wie die Meere bei weitem noch nicht vollends erforscht. Zudem beschäftigen Riesenkraken seit Ewigkeiten die Menschheit, regen die Fantasie an und sind Stoff für jede Menge Seemannsgarn.

Stephen King – Brennen muss Salem (1990)
Brennen muss Salem war mein Einstieg in meine Stephen King Phase als ich noch ein Teenager war. Irgendwann flaute sie ab und ich habe fast alle meine King Bücher weggegeben (etwas, das ich bis heute sehr bedauere!), nur Salem blieb in meinem Regal. Es ist ein großartiger Vampir-Roman!

Sergej Lukianenko – Wächter der Nacht (2005)
Der Auftakt zu der inzwischen Bestsellerserie um die Wächter. Ich habe es vor Jahren angefangen und doch wieder abgebrochen. Inzwischen will ich es aber doch wieder probieren, nicht zuletzt wegen der Raben auf den Covern (in manchen Dingen bin ich wirklich von schlichtem Gemüt…)

Share

0 thoughts on “[Top Ten Thursday] Bücher, die älter sind als 5 Jahre

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert