Titel: Haarmann
Autor: Peer Meter
Illustratorin: Isabel Kreitz
Verlag: Carlsen
Jahr: 2010
ISBN: 978-3551791078
Hannover zu Beginn des 20. Jahrhunderts. In einem Fleet wurden Leichenteile entdeckt, und nachdem es trockengelegt wurde, kommt das ganze Ausmaß des Horrors ans Licht. Mehrere Leichen wurden zerstückelt in dem Fleet entsorgt. Während die Polizei die Bevölkerung Hannovers im Dunkeln lässt, tappt sie im selbigen. Währenddessen folgt die Graphic Novel dem homosexuellen Fritz Haarmann, der als Spitzel der Polizei am Bahnhof alleinreisende junge Männer aufgabelt und mit in seine Wohnung nimmt. Die Bevölkerung spinnt sich derweil einen kannibalischen Serienmörder zusammen, der seine Opfer isst.
Peer Meter geht in seiner Storyline die Geschichte Fritz Haarmanns nach, dem Serienmörder von Hannover, der als einer der brutalsten der europäischen Geschichte gilt. Unterstützt wird Meter in dieser Graphic Novel von Isabel Kreitz, die die Stadt und die Geschehnisse in klaren Bleistiftzeichnungen zeigt ohne der Story ihre düstere und verstörende Note zu nehmen. Im Gegenteil, die deutlichen Zeichnungen bilden den perfekten Kontrast, der die Schrecklichkeit noch mehr hervortreten lässt.
Dass der Fall Haarmann in Deutschland und nicht in den Staaten passiert ist zeigt deutlich, dass solche Psychopathen nicht nur ein Schauermärchen aus Übersee oder ein explizites Merkmal der us-amerikanische Bevölkerung. Außerdem ist es faszinierend, der europäischen Geschichte solcher Verbrechen auf den Grund zu gehen, und in Form von Graphic Novels ist es nicht nur spannend, Peer Meter recherchiert seine Storylines sehr genau soweit es die historische Quellenlage zulässt. Im Anhang findet man eine informative Zusammenfassung des Falles, die eventuelle Verständnislücken aus der Graphic Novel klärt und manche Details noch etwas eingehender beleuchtet.
Oh, das schaut nach einem tollen Hochzeitstagsgeschenk für Martin aus. Danke für den Tipp. ❤