Es ist soweit. Die Bücherkrähe ist auf eine eigene Domain umgezogen. Aber nicht nur das. Die Bücherkrähe und der Schwesterblog Blackkraken wurden zusammengelegt, um Politik
Kategorie: Uncategorized
[Rezension] Spottorno/Abril – Der Riss
Titel: Der Riss | Autoren: Carlos Spottorno & Guillermo Abril | Verlag: Avant-Verlag | ISBN: 978-3-945034-65-1 Worum geht’s? Die Ausgangssituation Seit 2015 die sog. Flüchtlingswelle
[Rezension] Diana Dreeßen – Du musst nicht verreisen, um bei dir selbst anzukommen
Titel: Du musst nicht verreisen, um bei dir anzukommen. Wege zu einem selbstbestimmten Leben | Autorin: Diana Dreeßen | Verlag: dtv | ISBN: 978-3-423-26176-0 Ich
[Federlesen] Märchenspiele
Märchen, Geschichten an sich, sind ein so integraler Bestandteil unserer Kultur, dass man manchmal gar nicht mehr richtig wahrnimmt, wo sie einem begegnen. Nicht nur
[Vorgelesen] Hans Christian Andersen – Die Kleine Meerjungfrau
Meerjungfrauen, Sirenen, Nixen…die Ursprünge dieser Fabelwesen sind unterschiedlich, doch die egal wie verschieden die eigentlichen Vorstellungen mal waren, inzwischen ist in unseren Köpfen ein einheitliches
[Aktion] Kleine Blogs in Sicht!
Steffi von Angeltearz hat eine wundervolle Blogtour ins Leben gerufen, Du und Dein Blog. Während ich bisher noch lange nicht alle Beiträge gelesen habe, kam
[Rezension] Ursula Poznanski/Arno Strobel – Anonym
Titel: Anonym Autoren: Ursula Poznanski, Arno Strobel Verlag: Wunderlich ISBN: 978-3-8052-5085-6 Worum geht’s? Ein Forum, in dem man Menschen, die man tot sehen will, für
[Short] Advent, Advent, ein Türchen brennt…
Natürlich brennt kein Türchen, haltet eure pyromane Ader im Zaum! Ab Donnerstag geht es los: wir dürfen die Türchen unserer Adventskalender öffnen. Dabei ist es
[Behind the Screens] #10: Schlafen kann ich, wenn ich tot bin
1. Wie war deine Woche? Erschöpfend. Ich bin in die heiße Phase der Examensvorbereitung eingetreten, was bedeutet: 5 Tage die Woche Bilbiothek, je nachdem, ob
[Top Ten Thursday] 10 Bücher, die in Deutschland spielen
Erster Gedanke war: „Das ist ja easy peasy!“ Zweiter Gedanke war: „Mist, entweder hast du die Bücher nicht gelesen oder vergessen, worum es geht.“ Man