Titel: Sag alles ab! Plädoyer für den lebenslangen Generalstreik Autor/Herausgeber: Haus Bartleby Verlag: Edition Nautilus Jahr: 2015 Sag alles ab! ist eine wundervoll zusammengestellte Anthologie,
Kategorie: Rezensionen
Buchempfehlung: Kartoffeln und Computer
[Memo an mich: Rezensionen möglichst schnell nach dem Lesen schreiben, nicht erst über ein Vierteljahr später] Für den postkapitalistischen Gesellschaftsentwurf des Schweizer Autoren P.M. sind
Buchempfehlung: Deutschland Schwarz Weiß
[TW: Im Text nenne ich drei, evtl. angreifende Worte in einer Aufzählung, die aus Sows Buch übernehme. Es steht auch nochmal ein Hinweise davor] Meiner
Buchempfehlung: Der Kommende Aufstand
“Die Katastrophe ist nicht das, was kommt, sondern das, was da ist… Nichts scheint unwahrscheinlicher als ein Aufstand, aber nichts ist notwendiger.” Angesichts der überhand
“We lead strange lives, chasing our dreams from place to place”
“The Circus arrives without Warning” So startet The Night Circus von Erin Morgenstern. Und von diesem simplen Satz an zog mich das Buch, das ein
Habibi, ein Schatz meines Bücherregals
Habibi von Craig Thompson ist eine knüppelharte Story, in bezaubernde Bilder Gehüllt, ein Märchen, das mit direkten, oft ungeschönten und dreckigen Bildern besticht. Dodola, die