1. Wie war deine Woche?
Relativ gechillt. Ich bin nach der Messe spontan in Mainz geblieben, weil sich meine andere Reisestation zerschlagen hat. Die meiste Zeit habe ich die Ideen, die ich von der FBM mitgenommen habe, versucht zu sortieren und heraus kamen nicht nur eine Liste mit Artikeln und Blogspecials für die nächsten Monate, sondern u.a. auch ein komplett geplantes Special für Dezember und ein Artikel zur Monetarisierung. Gelesen habe ich wenig, hauptsächlich Leseproben, die ich von der Messe mitgebracht habe.
Immerhin habe ich eine Graphic Novel beendet und einen neuen Roman angefangen.
2. Warst du auf der FBM? Was war dein Highlight? Und falls nicht, wie hast du dir die Zeit vertrieben?
Ich war auf der Frankfurter Buchmesse und habe sogar jeden Abend fleißig über den Tag gebloggt. Diejenigen, die meine Berichte noch nicht kennen, finden die Links ein Stück weiter unten.
Für mich gab es nicht nur ein Highlight. Es war meine allererste Buchmesse überhaupt, und ich habe so viele wunderbare Eindrücke bekommen… Ich versuche, es auf der Highlights zu reduzieren, deal? Deal!
Highlight 1: Die wundervollen Blogger
Auf der FBM habe ich endlich ganz viele BloggerkollegInnen getroffen, die ich sonst nur von Twitter her kannte, und Dank Vernetzungstreffen wie Bloggerfrühstück, Treffen der Guardians of the Books und dem Blogger Future Place kamen noch viele neue Gesichter dazu. Die Tage werde ich meinen Blogroll erweitern und vor allem auch mal hübsch machen, doch da ich aktuell noch in NRW bin wird das vor Mittwoch wohl nichts.
Highlight 2: Viele Verlage entdeckt, noch mehr Bücher aufgeschrieben
Ich habe unglaublich tolle Verlage entdeckt bzw. deutlicher Wahrgenommen. Vor allem Graphic Novel Verlage hatten es mir angetan, und da habe ich zwei neue für mich entdeckt. Vor allem aber habe ich unglaublich viele Bücher aufgeschrieben, die ich mir mal näher angucken möchte, und auch wenn mein SuB eh schon aus allen Nähten platzt, ist meine Wunschliste deutlich länger geworden.
Highlight 3: Blogger Future Place
Nicht nur wegen der Blogger, sondern vor allem auch wegen der Inhalte ist der Blogger Future Place die Veranstaltung gewesen, von der ich am meisten zehre und die mich am meisten inspiriert hat. Ich habe zwar auch rund um die Messe immer wieder neue Ideen für meinen Blog gehabt, aber der BFP hat mir die Basis gegeben, die auch zu ordnen. Inspiration, Motivation und eine ordentliche Portion Freude am Bloggen und an der Bloggerszene ist nichts, was man bekommt, wenn man nur durch die Gänge läuft.
Highlight ehrenhalber: Die Büchereule von Ullstein!
3. Was war dein Wochenhighlight?
Auch wenn es für viele banal klingen mag, aber eins meiner Wochenhighlights war, die magische Marke von 1000 Zugriffen zu knacken. Das hatte zwar auch ganz klar mit den Berichten zur FBM und dem Beitrag zur Monetarisierung zu tun, und ich glaube nicht, dass sich das in absehbarer Zeit wiederholen wird, aber gerade deswegen freute es mich umso mehr. Ich bin immer wieder ein wenig überrascht, dass Menschen meinen Blog lesen und die Beiträge anscheinend so gut finden, dass sie kommentieren oder diese sogar teilen. Vor allem um den Beitrag zu Monetarisierung entspann sich eine schöne Diskussion.
An dieser Stelle also auch ein dickes Danke!
Ein zweites Wochenhighlight war die Zusage von einigen Verlagen, beim Dezemberspecial mitzumachen, und einer hat sogar von sich aus vorgeschlagen, mir etwas mehr Material zur Verfügung zu stellen. Wenn ich nicht noch einiges vorbereiten und recherchieren müsste, dürfte von mir aus jetzt schon Dezember sein.
Wie war die Woche bei euch? Wart ihr auch auf der Messe?
Ich freue mich gerade sehr auf dein Dezemberspecial! Du machst mich ganz neugierig.
Und herzlichen Glückwunsch wegen den 1000 Zugriffen. Ich habe mich auch so darüber gefreut 🙂